Übersicht und neueste Artikel
Erstellt am: Sunday, September 10, 2023, 20:27 || Update am: 10.09.2023
Neues aus der Autowelt 2023 - neue Pkw-Marken
In seiner Pressemitteilung 08/2023 listet das Kraftfahrzeugbundesamt (KBA) insgesamt 72 Pkw-Marken explizit auf. Marken wie VW, Mercedes und BMW sind in Deutschland allgegenwärtig, allein schon, weil die Anzahl der Pkw dieser Marken überragend ist. Aber es erscheinen auch immer wieder Fahrzeuge neuer Marken. Werfen wir einen Blick darauf.
Erstellt am: Thursday, June 01, 2023, 08:15 || Update am: 24.09.2023
Länder mit Bevölkerungsrückgang im Jahr 2022 - ein erster Überblick
Erstellt am: Thursday, February 23, 2023, 15:23 || Update am: 01.03.2023
China und die anderen - ein Vergleich zu Ägypten und Indien
Erstellt am: Sunday, October 23, 2022, 21:24 || Update am: 26.10.2022
Prognos Zukunftsatlas: Ostdeutsche Bundesländer abgehängt und ganz hinten

Die Prognos AG veröffentlicht jeweils im Abstand von 3 Jahren den Prognos Zukunftsatlas. Der erste Zukunftsatlas wurde im Jahr 2004 veröffentlich, es folgten weitere Ausgaben in den Jahren 2007, 2010, 2013, 2016 und 2019.
Der Zukunftsatlas erstellt anhand von vordefinierten Kriterien ein Ranking der einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte.
Erstellt am: Friday, September 23, 2022, 07:46 || Update am: 01.06.2023
Länder mit Bevölkerungsrückgang im Jahr 2021
Erstellt am: Tuesday, August 02, 2022, 10:05 || Update am: 24.09.2023
Verluste der russischen Armee und ihrer Verbündeten bis Ende Juli 2022
Erstellt am: Friday, June 17, 2022, 09:52 || Update am: 24.10.2022
Verluste der russischen Armee und ihrer Verbündeten bis zum 30.06.2022

Die Verluste der russischen Armee und ihrer Verbündeten waren in den einzelnen Monaten sehr unterschiedlich hoch. Die Facebook-Seite des ukrainischen Innenministeriums listet, basierend auf Daten des Verteidigunsministeriums des Landes, die Verluste der russischen Armee in verschiedenen Kategorien auf.
Erstellt am: Monday, May 09, 2022, 20:03 || Update am: 10.09.2023
Pkw-Bestand in Deutschland und in der Welt im Jahr 2021
Erstellt am: Thursday, March 31, 2022, 08:32 || Update am: 08.05.2022
März 2022 so trocken wie 1929?

Der März 2022 war ein ausgesprochen sonniger Monat, aber er war auch ausgesprochen trocken. Am 30.3.2022 veröffentlichte der Deutsche Wetterdienst seinen monatlichen Wetterrückblick. Im Hinblick auf das Niederschlagsgeschehen wird der März 2022 als erheblich zu trocken eingeschätzt. Für die Bundesländer Brandenburg, Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt setzte der März 2022 neue Rekordwerte.
Erstellt am: Wednesday, February 09, 2022, 09:01 || Update am: 24.10.2022
Steuereinnahmen von Bund und Ländern im Jahr 2021

Die Corona-Pandemie hat nicht nur zu einem außergewöhnlichem Anstieg der Staatsausgaben auf allen Ebenen, also bei Bund, Ländern, Gemeinden sowie den Sozialkassen geführt. Hier wird dargestellt, wie sich die Steuereinnahmen im Jahr 2021 zum Vorjahr und vor allem im Vergleich zu Vorcoronajahr 2019 entwickelt haben.