Übersicht und neueste Artikel
Erstellt am: Monday, May 09, 2022, 20:03 || Update am: 09.05.2022
Pkw-Bestand in Deutschland und in der Welt im Jahr 2021
Kategorie: Zahlen (Klick to filter)Erstellt am: Tuesday, April 26, 2022, 22:30 || Update am: 08.05.2022
Suchen mit Notepad++
Kategorie: Windows (Klick to filter)
Einer der beliebtesten Texteditoren ist Notepad++. Allerdings werden einige sehr praktische Funktionen von vielen Anwendern übersehen oder diese Funktionen erschließen sich nicht auf den ersten Blick.Beispiele dafür sind unterschiedliche Zeilenende-Codierungen und das Suchen (und Ersetzen) mit regulären Ausdrücken.
Erstellt am: Thursday, March 31, 2022, 08:32 || Update am: 08.05.2022
März 2022 so trocken wie 1929?
Kategorie: Zahlen (Klick to filter)
Der März 2022 war ein ausgesprochen sonniger Monat, aber er war auch ausgesprochen trocken. Am 30.3.2022 veröffentlichte der Deutsche Wetterdienst seinen monatlichen Wetterrückblick. Im Hinblick auf das Niederschlagsgeschehen wird der März 2022 als erheblich zu trocken eingeschätzt. Für die Bundesländer Brandenburg, Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt setzte der März 2022 neue Rekordwerte.
Erstellt am: Wednesday, February 09, 2022, 09:01 || Update am: 31.03.2022
Steuereinnahmen von Bund und Ländern im Jahr 2021
Kategorie: Zahlen (Klick to filter)
Die Corona-Pandemie hat nicht nur zu einem außergewöhnlichem Anstieg der Staatsausgaben auf allen Ebenen, also bei Bund, Ländern, Gemeinden sowie den Sozialkassen geführt. Hier wird dargestellt, wie sich die Steuereinnahmen im Jahr 2021 zum Vorjahr und vor allem im Vergleich zu Vorcoronajahr 2019 entwickelt haben.
Erstellt am: Sunday, January 23, 2022, 22:22 || Update am: 26.02.2022
Nutzung der Google Search Console API
Kategorie: Internet (Klick to filter)Erstellt am: Monday, January 10, 2022, 16:41 || Update am: 10.01.2022
Quellen zur Geschichte des Weströmischen Reiches
Kategorie: Geschichte (Klick to filter)- Ammianus Marcellinus, Res gestae, Liber XIV-XXXI
- Jordanes, Getica, THE ORIGIN AND DEEDS OF THE GOTHS
- Prosper Tiro von Aquitanien
- Paulinus von Béziers
- Isidor von Sevilla
- Gildas, De Excidio et Conquestu Britanniea
Erstellt am: Wednesday, January 05, 2022, 15:54 || Update am: 05.01.2022
Zum Stand der Impfungen gegen SarsCov2 in Deutschland
Kategorie: Gesundheit (Klick to filter)
Zur Entwicklung der Corona-Impfungen in Deutschland vom Frühjahr 2021 bis zum Jahresbeginn 2022. Wie sich der Freistaat Sachsen vom Impfmusterschüler zum Impfsorgenkind entwickelte. Die Grafiken zeigen den Abstand der einzelnen Bundesländer zum deutschlandweiten Durchschnitt, einmal für die Gesamtbevölkerung und einmal für die Gruppe 18+.
Erstellt am: Tuesday, December 21, 2021, 10:32 || Update am: 21.12.2021
Tee und Öl von der Dr.Porger G.M.B.H
Kategorie: Geschichte (Klick to filter)Erstellt am: Tuesday, December 14, 2021, 17:18 || Update am: 09.05.2022
Sterbefälle in Deutschland 2020 und 2021 bis Ende der 49.Kalenderwoche
Kategorie: Gesundheit (Klick to filter)
In einer ganze Reihe von Meinungsbeiträge in verschiedenen Foren wurde darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit SarS-Cov-19 aktuell genauso viele Menschen sterben wie im Vorjahr, obwohl ja mittlerweile sehr viele Menschen vollständig geimpft sind. Schauen wir uns die hierzu veröffentlichten Daten einmal an.
Bis zum Ende der 49.Kalenderwoche 2021 ( das ist Sonntag, 12. Dezember 2021) waren nach Angaben des RKI 105.638 im Zusammenhang mit Corona gestorben.
Erstellt am: Wednesday, December 08, 2021, 08:39 || Update am: 08.12.2021
Eintritt in eine Plateauphase?
Kategorie: Gesundheit (Klick to filter)
Update 08.12.2021: In der ersten Dezemberwoche des Jahres 2021 gewinnt man den Eindruck, dass sich bei den Inzidenzzahlen ein Plateau gebildet hat. Das zeigt sich auch bei den Hochinzidenzregionen. In den aktuellen Statistiken gibt das RKI die Zahl der Landkreise bzw. kreisfreie Städte, die eine Inzidenz von mehr als 500 haben, mit 141 an (Stand 07.12.). Das ist aber immer noch ein Anteil von fast 34% aller Kreise (incl. der Berliner Stadtbezirke gibt es insgesamt 4111)). Am 29.11.2021 waren es 157 Kreise, am 02.12.2021 waren es 147.
Noch wie vor liegen nahezu alle dieser Kreise im Süden und Südosten der Bundesrepublik, es gibt aber eine langsame Verschiebung der Schwerpunkte in Richtung Norden an. 48 Kreise liegen in Bayern, im Freistaat haben also genau die Hälfte aller Kreise (von insgesamt 71 Landkreisen sowie 25 kreisfreien Städten, also 96) eine Inzidenz von mehr als 500, in Sachsen liegen nach wie vor alle 13 Kreise über der genannten Grenze, in Thüringen sind es alle 22 Kreise, in Baden-Württemberg sind es 27 (von 44 Kreisen, also 61%), in Brandenburg 11 (von 18, also 61%) und in Sachsen-Anhalt ebenfalls unverändert 13 (von 14, also 93%). In Rheinland-Pfalz sind es vier, in Mecklenburg-Vorpommern zwei und in Hessen einer.