Übersicht und neueste Artikel

Erstellt am: Sunday, January 23, 2022, 22:22 || Update am: 26.02.2022

Nutzung der Google Search Console API

Kategorie: Internet (Klick to filter)
Nutzung der Google Search Console API

Mit Hilfe Google Search Console API lassen sich einige Funktionen der Search Console effektiv nutzen.

mehr …

Erstellt am: Monday, January 10, 2022, 16:41 || Update am: 10.01.2022

Quellen zur Geschichte des Weströmischen Reiches

Kategorie: Geschichte (Klick to filter)

mehr …

Erstellt am: Wednesday, January 05, 2022, 15:54 || Update am: 05.01.2022

Zum Stand der Impfungen gegen SarsCov2 in Deutschland

Kategorie: Gesundheit (Klick to filter)
Zum Stand der Impfungen gegen SarsCov2 in Deutschland

Zur Entwicklung der Corona-Impfungen in Deutschland vom Frühjahr 2021 bis zum Jahresbeginn 2022. Wie sich der Freistaat Sachsen vom Impfmusterschüler zum Impfsorgenkind entwickelte. Die Grafiken zeigen den Abstand der einzelnen Bundesländer zum deutschlandweiten Durchschnitt, einmal für die Gesamtbevölkerung und einmal für die Gruppe 18+.

mehr …

Erstellt am: Tuesday, December 21, 2021, 10:32 || Update am: 24.10.2022

Tee und Öl von der Dr.Porger G.M.B.H

Kategorie: Geschichte (Klick to filter)
Tee und Öl von der Dr.Porger G.M.B.H

Tee und Öl von der Dr.Porger G.M.B.H

Zuckerkranken hilft PORGER-TEE! Ein reines, giftfreies Naturprodukt

PLINUS-ÖL ist ein unschädliches Naturheilmittel auf wissenschaftlicher Grundlage aus Ölen verschiedener orientalischer und einheimischer Pflanzen hergestellt.

mehr …

Erstellt am: Tuesday, December 14, 2021, 17:18 || Update am: 09.05.2022

Sterbefälle in Deutschland 2020 und 2021 bis Ende der 49.Kalenderwoche

Kategorie: Gesundheit (Klick to filter)
Sterbefälle in Deutschland 2020 und 2021 bis Ende der 49.Kalenderwoche

In einer ganze Reihe von Meinungsbeiträge in verschiedenen Foren wurde darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit SarS-Cov-19 aktuell genauso viele Menschen sterben wie im Vorjahr, obwohl ja mittlerweile sehr viele Menschen vollständig geimpft sind. Schauen wir uns die hierzu veröffentlichten Daten einmal an.

Bis zum Ende der 49.Kalenderwoche 2021 ( das ist Sonntag, 12. Dezember 2021) waren nach Angaben des RKI 105.638 im Zusammenhang mit Corona gestorben.

mehr …

Erstellt am: Wednesday, December 08, 2021, 08:39 || Update am: 08.12.2021

Eintritt in eine Plateauphase?

Kategorie: Gesundheit (Klick to filter)
Eintritt in eine Plateauphase?

Update 08.12.2021: In der ersten Dezemberwoche des Jahres 2021 gewinnt man den Eindruck, dass sich bei den Inzidenzzahlen ein Plateau gebildet hat. Das zeigt sich auch bei den Hochinzidenzregionen. In den aktuellen Statistiken gibt das RKI die Zahl der Landkreise bzw. kreisfreie Städte, die eine Inzidenz von mehr als 500 haben, mit 141 an (Stand 07.12.). Das ist aber immer noch ein Anteil von fast 34% aller Kreise (incl. der Berliner Stadtbezirke gibt es insgesamt 4111)). Am 29.11.2021 waren es 157 Kreise, am 02.12.2021 waren es 147.

Noch wie vor liegen nahezu alle dieser Kreise im Süden und Südosten der Bundesrepublik, es gibt aber eine langsame Verschiebung der Schwerpunkte in Richtung Norden an. 48 Kreise liegen in Bayern, im Freistaat haben also genau die Hälfte aller Kreise (von insgesamt 71 Landkreisen sowie 25 kreisfreien Städten, also 96) eine Inzidenz von mehr als 500, in Sachsen liegen nach wie vor alle 13 Kreise über der genannten Grenze, in Thüringen sind es alle 22 Kreise, in Baden-Württemberg sind es 27 (von 44 Kreisen, also 61%), in Brandenburg 11 (von 18, also 61%) und in Sachsen-Anhalt ebenfalls unverändert 13 (von 14, also 93%). In Rheinland-Pfalz sind es vier, in Mecklenburg-Vorpommern zwei und in Hessen einer.

mehr …

Erstellt am: Tuesday, December 07, 2021, 10:19 || Update am: 21.12.2021

Das Küchenwunder

Kategorie: Geschichte (Klick to filter)
Das Küchenwunder

Eine der Hauptaufgaben der Hausfrau ist die richtige gesundheitsgemäße Ernährung der Familie! Kochen und Gesundheit hängen eng zusammen. Würden dies die Hausfrauen überdenken, würde weniger an unserer Gesundheit gesündigt. Neben richtiger Wahl und Zusammensetzung ist dabei wichtig die richtige Zubereitung der Nahrungsmittel. Kochen und kochen ist zweierlei! Es muss weniger verkocht, weniger tot gekocht werden. Hierbei spielen die Kochgeräte eine große Rolle. Eine praktische Hausfrau wird sich die neuesten, bewerten Errungenschaften der Technik auf diesem Gebiet zunutze machen. Hierzu gehört in aller erster Linie das Küchenwunder!

mehr …

Erstellt am: Thursday, December 02, 2021, 22:22 || Update am: 08.12.2021

Leichte Entspannung bei den Inzidenzen?

Kategorie: Gesundheit (Klick to filter)
Leichte Entspannung bei den Inzidenzen?

Update 02.12.2021: Aktuelle deutet sich einen leichte Entspannung bei den Inzidenzen an was sich auch bei der Zahl der Hochinzidenzregionen zeigt. Im Vergleich zum Stand vom 29.11.2021, also vor drei Tagen, hat sich die Zahl der Landkreise bzw. kreisfreie Städte, die eine Inzidenz von mehr als 500 haben, von 157 auf 147 vermindert. Das ist aber immer noch ein Anteil von fast 36% (incl. der Berliner Stadtbezirke gibt es insgesamt 4111)). Noch wie vor liegen nahezu alle dieser Kreise im Süden und Südosten der Bundesrepublik, es deutet sich aber eine leichte Verschiebung der Schwerpunkte in Richtung Norden an. 63 Kreise liegen in Bayern, im Freistaat haben also fast zwei Drittel aller Kreise (von insgesamt 71 Landkreisen sowie 25 kreisfreien Städten, also 96) eine Inzidenz von mehr als 500, in Sachsen liegen nach wie vor alle 13 Kreise über der genannten Grenze, in Thüringen sind es ebenfalls weiterhin 21 (von 22 Landkreisen bzw. kreisfreien Städten, also etwa 95%), in Baden-Württemberg sind es 24 (von 44 Kreisen, also 55%), in Brandenburg 11 (von 18, also 61%) und in Sachsen-Anhalt ebenfalls unverändert 11 (von 14, also 79%). In Rheinland-Pfalz sind es zwei und das Saarland, sowie Hessen und Mecklenburg-Vorpommern haben jeweils einen Kreis mit einer Inzidenz größer 500. Aus die Zahl der Kreise mit einer Inzidenz von mehr als 1000 hat sich leicht vermindert, und zwar 31 auf 28. Diese Kreise liegen in Bayern (3), Sachsen (9), Brandenburg (3) Thüringen (10) und Sachsen-Anhalt (3). An der Spitze liegt jetzt wieder der Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit einer Inzidenz von 1.961..

mehr …

Erstellt am: Monday, November 29, 2021, 20:00 || Update am: 02.12.2021

31 Kreise mit Inzidenzen über 1.000 und deutlich mehr als ein Drittel aller Kreise mit einer Inzidenz von mehr als 500

Kategorie: Gesundheit (Klick to filter)
31 Kreise mit Inzidenzen über 1.000 und deutlich mehr als ein Drittel aller Kreise mit einer Inzidenz von mehr als 500

Update 29.11.2021: Im Vergleich zum Stand vom 25.11.2021, also vor vier Tagen, sind es 19 weitere Landkreise bzw. kreisfreie Städte, die eine Inzidenz von mehr als 500 haben. Insgesamt haben 157 Kreise diese Grenze überschritten, somit liegt der Anteil dieser Kreise bei 38,2%, also fast genau einem Drittel (incl. der Berliner Stadtbezirke gibt es insgesamt 411). Noch wie vor liegen nahezu alle dieser Kreise im Süden und Südosten der Bundesrepublik, der Norden bzw. Nordwesten ist fast gar nicht betroffen. 70 Kreise liegen in Bayern, das ist fast die Hälfte aller Kreise. Im Freistaat haben fast drei Viertel aller Kreise (von insgesamt 71 Landkreisen sowie 25 kreisfreien Städten, also 96) eine Inzidenz von mehr als 500, in Sachsen liegen nach wie vor alle 13 Kreise über der genannten Grenze, in Thüringen sind es 21 (von 22 Landkreisen bzw. kreisfreien Städten, also etwa 95%), in Baden-Württemberg sind es 26 (von 44 Kreisen, also 59%), in Brandenburg 12 (von 18, also 67%) und in Sachsen-Anhalt 11 (von 14, also 79).

mehr …

Erstellt am: Sunday, November 28, 2021, 20:07 || Update am: 28.11.2021

Telepolis Forenauslese

Kategorie: Telepolis (Klick to filter)

Ausgewählte Kommentare aus dem Telepolis-Forum

mehr …